Rohkostqualität

Unerhitzte und unverarbeitete Nahrungsmittel pflanzlicher Herkunft können in Übereinstimmung mit allen Rohkost-Ernährungslehren als Rohkost bezeichnet werden. Dazu gehören frische Früchte, Gemüse, Nüsse und Samen. Unerhitzt und unverarbeitet lauten deshalb auch die beiden wichtigsten Anforderungen an eine Rohkostqualität, die dem allgemeinen Verständnis des Verbrauchers entspricht. Als Basis einer Definition für den Begriff Rohkostqualität ist weniger die Summe der Siegel entscheidend. Wichtiger ist die Transparenz des Anbieters, welche konkreten Methoden und Schritte bei Anbau, Ernte und Versand unternommen werden und die Information über jede Behandlung und Verarbeitungsstufe. Detaillierte Angaben dazu finden Sie bei uns in den entsprechenden Artikelbeschreibungen.
Generell gilt, dass Produkte von Tropenkost nur in Rohkostqualität verschickt und zu keinem Zeitpunkt über 42 °C erhitzt oder eingefroren werden dürfen. Früchte und Gemüse müssen aus einem natürlichen Anbau stammen und werden nach der Ernte in unserer Versandzentrale in Bangkok nur auf Reifegrad, Qualität und Zustand überprüft. Chemische, bestrahlende oder thermische Methoden zur Konservierung werden nicht angewendet. Der Versand aller Produkte erfolgt grundsätzlich roh, naturbelassen und ohne Zwischenhandel direkt an den Kunden.
Rohkost als Ernährungskonzept
Eine Möglichkeit die Ursachen (nicht die Symptome) von Autoimmunerkrankungen und Zivilisationskrankheiten zu beeinflussen ist der Einstieg in die Rohkost. Das Geheimnis lautet: Umstellung der Ernährung und dabei beispielsweise Kuchen, Kekse und Schokolade durch süße Rohkost mit den herrlichsten und süßesten Tropenfrüchten zu ersetzen. Der Mensch stammt vom Affen ab, wir kommen aus den Tropen, es ist unsere natürliche, von der Natur vorgesehene Ernährung.
Erfahrungen, Rohkostrezepte, Termine und einen Austausch rund um die Rohkosternährung bieten die Infoportale rohkost.de und rohkost-rezepte.de. Adressen von Rohkostberatern, Ärzten mit Rohkosterfahrung und Gesundheitspraktikern aus Ihrer Nähe, die sich auf eine Ernährungsumstellung spezialisiert haben, finden Sie u.a. bei heilkost.de und germanygoesraw.de.
Einen guten Einstieg und erste Erfahrungen mit der Rohkost bieten Ihnen auch die folgenden empfehlenswerten Schulungen und Seminare:
Keimling-Vital-Woche: 30 kg Mangos in einer Mahlzeit!
Von begeisterten Kursteilnehmern berichtet Peter E. Dreverhoff, der Leiter der Keimling Vital Woche, die gerade auf Rügen stattgefunden hat. Neben Landesfrüchten und Gemüse aus dem normalen biologischen Handel lässt er die Tropenfrüchte für diese Rohkostveranstaltung von Tropenkost direkt zu den Veranstaltungsorten schicken. "Tropisches Obst aus dem Biohandel ist meistens zu unreif geerntet und wird auch häufig mit zu niedrigen Temperaturen transportiert und gelagert. Diese Ware vermittelt meinen Teilnehmern keinen Genuß und darum geht es ja gerade bei der Keimling Vital Woche: Genuß und Gesundheit sollen zu einer Einheit werden! Nur so und mit den vitalstoffreichen Inhaltsstoffen dieser Früchte kommt es zu Gewichtsverlust und Körperreinigung. Darum gibt es für mich keine Alternative zu Tropenkost!" meint Peter E. Dreverhoff.
Dass es den 23 Teilnehmern geschmeckt hat, zeigt das Ergebnis der ersten Mahlzeit bei der unsere Mango Nam dok mai auf dem Buffet lag. Sage und schreibe 30 kg verschwanden in einer Mahlzeit auf sehr genussvolle Art und Weise. "Da braucht man doch nichts anderes mehr" war das Credo von vielen Teilnehmenden. Also eine tolle Gelegenheit Früchte von Tropenkost und deren paradiesische Wirkungen am eigenen Leibe zu erleben und zu genießen.
Weitere Infos über die Keimling-Vital-Woche und alle neuen Termine finden Sie auf www.roh-fasten.de
Früchtefasten mit Viviane Mößmer
Das Fasten mit Früchten ist eine sanfte Art des Heilfastens. Während der 5 bis 10 tägigen Früchtefastenkuren besteht die Nahrung ausschließlich aus nicht zubereiteten, wohlschmeckend am Ort gereiften und qualitativ hochwertigen Früchten, Gemüse, Kräutern und Nüssen. Alles aus kontrolliert biologischem Anbau vom Bauern um die Ecke oder auch direkt eingeflogen von Tropenkost und anderen Biobauern in Indonesien, Südamerika, Uganda oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Infos zum Früchtefasten unter www.fastenwandern.de und www.fructalis.net
Urkost Schnuppertage bei Brigitte Rondholz
Roh- und Urkost interessiert Sie, denn Ihre Gesundheit liegt Ihnen am Herzen. Haben Sie sich auch schon öfter mal gedacht: Urkost? Klingt ja wunderbar, überzeugt mich theoretisch auch voll und ganz... und praktisch strotzen die Urmethodiker ja auch vor Gesundheit...
- Aber wie fange ich es bloß an?
- Wie erkenne ich die richtigen Wildpflanzen?
- Wieviel sollte ich essen? Welche Tropenfrüchte?
- Und wie mache ich das mit dem Erdfasten?
- Und wie mit der täglichen Bewegung, dem Urtraining?
Wenn ihre persönlichen Fragen so oder so ähnlich lauten, dann ist hier die Lösung für Sie. Urnahrung + Urtraining = Urgesundheit!
Wie? Das erfahren Sie beim "personal Coaching" von Brigitte Rondholz (meistens Einzelunterricht, maximal zwei Gäste) zur Urmethodik in ihrem Haus: Ein Urkost-Wochenende oder eine Woche (drei Tage Erdfasten und drei Tage Urkost) Einführung in die Urmethodik direkt an der Quelle von Urkostberaterin Brigitte Rondholz ("Frau Urkost"), der Stellvertreterin von Franz Konz, persönlich. Inklusive Kennenlernen der Wildpflanzen und der allerbesten Tropenkost im schönen Schleswig-Holstein, in der Quickborner Heide, vor den Toren Hamburgs. Brigitte Rondholz: "Zufriedene Gäste, die bereichert und inspiriert hier wegfahren, um ihr Leben und Ihre Ernährung zu ändern, sind mein schönster Lohn!"
Weitere Info (Telefon) und individuelle Terminabsprache bitte direkt bei Brigitte Rondholz.